Frühjahrstagung 2015
Sektion Antimykotische Therapie, 13./14. März, Bonn
Programm - Tag 1
Freitag, 13. März 2015
ab 11:00 Uhr Registrierung
12:00 - 13:00 Uhr
Imbiss und Get-Together
13:00 - 13:15 Uhr
Begrüßung
W. Heinz, Sektionsleiter der Sektion Antimykotische Chemotherapie, Würzburg
13:15 - 15:00 Uhr
Diagnostik invasiver Mykosen
Moderation: G. Haase, Aachen; U. Groß, Göttingen
13:15 - 13:30 Uhr
Diagnostik der Kryptokokkose
V. Rickerts, Berlin
13:30 - 13:50 Uhr
Neues zu den Biomarkern
P. Rath, Essen
13:50 - 14:05 Uhr
Nachweis invasiver Mykosen mittels Pilz-reaktiver CD4+ T Zellen
A. Steinbach, Köln
14:05 - 14:25 Uhr
Immunreaktion zur Diagnostik I
M. Reinwald, Mannheim
14:25 - 14:45 Uhr
Erworbene immunologische Risikofaktoren
T. Lehrnbecher, Frankfurt/Main
14:45 - 15:00 Uhr
Immuntherapie der Aspergillose
A. Ullmann, Würzburg
15:00 - 16:00 Uhr
Pause mit Posterbegehung
Moderation: J. Ritter, Münster; H. Hof, Heidelberg
16:00 - 17:00 Uhr
Mykosen in der Hämatologie
Hat die molekulare Diagnostik der Aspergillose aus Blutproben einen Stellenwert in der Routine?
Moderation: T. Lehrnbecher, Frankfurt/Main; W. Heinz, Würzburg
16:00 - 16:20 Uhr
Pro
M. Ruhnke, Osnabrück
16:20 - 16:40 Uhr
Contra
D. Buchheidt, Mannheim
16:40 - 17:00 Uhr
Diskussion
17:00 - 18:30 Uhr
PEG-Symposium
Antifungal stewardship in non-neutropenic patients
Veranstalter: Pfizer Pharma GmbH
Moderation: B. Willinger, Wien
17:00 - 17:45 Uhr
Treatment of aspergillosis - from clinical trials to real life
R. Herbrecht, Straßburg
17:45 - 18:15 Uhr
Aspergillus ein intensives Problem
M. Deja, Berlin
18:15 - 18:30 Uhr
Diskussion
19:30 Uhr
Abendveranstaltung